Am 8. August wurden wir gemeinsam mit der FF Groß-Enzersdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw alarmiert.
Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Pkw stark beschädigt war. Der Traktor war nicht mehr fahrbereit, und es waren rund 200–300 Liter Diesel ausgelaufen.
Unsere Aufgaben umfassten das Absichern der Einsatzstelle, das Verhindern des Einlaufens von Diesel ins Erdreich, das Binden des ausgelaufenen Treibstoffs sowie das Abtragen des kontaminierten Erdreichs.
Das Abschleppen des Traktors und das Bergen des Mistanhängers wurde durch die Kameraden der FF Groß-Enzersdorf durchgeführt.
Die Straßenmeisterei führte im Anschluss Reinigungsarbeiten durch, bevor die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die Rettung war ebenfalls vor Ort, um die Beteiligten zu versorgen.
Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte – Feuerwehr, Rettung, Polizei und Straßenmeisterei – für die hervorragende Zusammenarbeit!
Text: OLM Michael Schicketanz
Was für ein Tag, was für eine Nacht!
Wir sagen DANKE – an jede einzelne Besucherin und jeden einzelnen Besucher, denn: IHR wart a Wahnsinn! 🙌🔥
Nach Tagen voller Aufbau, Organisation und einem Einsatz direkt vor dem Fest war es vorgestern soweit – und was sollen wir sagen: Das Dorffest 2025 hat alles übertroffen!
Ob bei kühlen Getränken, gutem Essen, ausgelassener Stimmung oder auf der Tanzfläche – ihr habt mit uns gefeiert, gelacht und gezeigt, was Zusammenhalt in der Gemeinde bedeutet. ❤️
Ein großes Dankeschön gilt:
🔹 unseren vielen fleißigen Helfer:innen vor, während und nach dem Fest
🔹 die Band Alpenfeuer, die für Party pur gesorgt hat
🔹 allen Unterstützer:innen, Sponsoren
🔹 und natürlich EUCH – unseren Gästen!
So geht Dorffest. So geht Gemeinschaft. So geht Feuerwehr!
Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinde zu sein – und freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr! 🚒💪
☀️ Wir wünschen euch allen einen tollen Sommer – genießt die Zeit!
Und: Wir sehen uns im Herbst wieder – beim Feuerwehrheurigen im September! 🍷🔥
Text: OLM Michael Schicketanz
Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Groß-Enzersdorf zu einem B2 Vegetationsbrand auf einem Feld alarmiert. Durch das rasche und koordinierte Vorgehen beider Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. 👨🚒💦
Seit Mittwoch sind wir mit vollem Einsatz beim Aufbau unseres Jahreshighlights – dem Dorffest. Heute haben wir die letzten Handgriffe erledigt – und kaum war alles bereit, ging's für uns direkt weiter zum Einsatz.
Feuerwehr eben – da zählt jede Minute, egal was ansteht. 🚨💪
Ein besonderer Moment für unseren Kameraden Calvin Stolz, der heute seinen allerersten Einsatz mit Bravour gemeistert hat! 👏 Willkommen im aktiven Dienst, Calvin – schön, dich im Team zu haben.
Ein großes Dankeschön an alle Kamerad:innen und an die FF Groß-Enzersdorf für die tolle Zusammenarbeit.
Ehrenamtlich. Jederzeit. Gemeinsam für eure Sicherheit.
Text:OLM Michael Schicketanz
Am Wochenende durften wir wieder Teil eines schönen Brauchs sein – dem Johannesfeuer in Verbindung mit dem Sonntags-Vorabendgottesdienst. ✝️
Wie jedes Jahr war es ein stimmungsvoller und würdevoller Rahmen, der Glaube, Tradition und Zusammenhalt miteinander verbindet. 🙏
Bei herrlichem Wetter und mit vielen Besucherinnen und Besuchern wurde das Feuer entzündet – ein Symbol für Licht, Hoffnung und Gemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön an die Pfarre und alle Beteiligten für die schöne Gestaltung des Abends!
Wir freuen uns, Teil solcher Momente zu sein – nicht nur im Einsatz, sondern auch im Miteinander. 🤝❤️
Text: OLM Michael Schicketanz
Am Donnerstag durften wir an der traditionellen Fronleichnamsprozession in Groß-Enzersdorf und Wittau teilnehmen. Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde, Musik, Vereinen und vielen Gläubigen zogen wir durch die festlich geschmückten Straßen , ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt. 🙏✨
Unsere Kameradinnen und Kameraden waren mit dabei, um ein würdevolles Bild zu geben und unsere Verbundenheit mit der Bevölkerung zu zeigen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Organisatoren und natürlich an die Pfarren für die Einladung und den schönen Rahmen.
Text: OLM Michael Schicketanz