Marc Aurel Leistungsmarsch 2025 – 82 km voller Teamgeist und Willenskraft!

Zwei Tage Hitze, 82 km und starker Wind – doch nichts konnte uns aufhalten! 

Zwei harte Tage, viele Kilometer, Blasen, Muskelkater – und ein Team, das gezeigt hat, was Kameradschaft und Durchhaltevermögen wirklich bedeuten. 

Ja, das ist ein Leistungsmarsch: Am ersten Tag traten noch knapp 700 Starter an – am zweiten waren es nur noch rund 300, die sich weiter durchgebissen haben. Und wir waren mittendrin! 🚶‍♂️

Der Marc-Aurel-Marsch ist eine jährliche Militär- und Laufveranstaltung in Österreich, die vom Heeressportverein Wien organisiert wird und sowohl militärischen als auch zivilen Teilnehmern offensteht. Der Marsch dient als Leistungstest, fördert die körperliche Fitness und Kameradschaft – und ist zugleich eine Qualifikationsmöglichkeit für den berühmten 4-Tage-Marsch von Nijmegen. 

Unsere Marschgruppe der FF Oberhausen hat dabei wieder alles gegeben:

Robert – ab km 8 mit blutender Zehe marschierte er wie ein Löwe. Jeder andere hätte aufgehört – er nicht!

Gottfried – meisterte zum ersten Mal nicht nur einen, sondern gleich zweimal 40 km, biss sich durch und holte sich verdient die Bronzemedaille für sein erstes erfolgreiches Antreten.

Thomas – gibt immer alles, macht keinen Mucks und zeigt still seine ganze Stärke. Vor allem kümmerte er sich auch um die mentalen Tiefs seiner Kameraden. Mit seiner zweiten Teilnahme durfte er sich über Silber freuen. 

Katharina – am ersten Tag mit Problemen, am zweiten Tag unaufhaltbar wie eine Maschine – und ganz nebenbei unsere Quasselmaschine auch für sie gab’s Silber.

Petra – trotz Ausschlag und Blasen ohne ein Wort des Murrens ins Ziel gekommen. Auch sie hat innerlich stark gelitten und erst danach gezeigt, dass sie eigentlich schon „am Zahnfleisch“ war. Auch Petra belohnte sich mit Silber. 

Unser Marschkommandant Michael – trotz Knieproblemen und Blasen an beiden Fersen durchgezogen. Nach 2023, 2024 und nun 2025 durfte er verdient die Goldmedaille für die dritte erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. 

 

Michael ist mörderstolz auf dieses Team. Genau das zeigt, was Kameradschaft ausmacht: Alle Höhen und Tiefen gemeinsam überwunden, sich gegenseitig aufgebaut und das Ziel niemals aus den Augen verloren. 

Ein stolzes Team, das bewiesen hat: FF Oberhausen marschiert immer weiter – egal ob Hitze, Wind oder Schmerzen, keiner bleibt zurück!

 

Text:OLM Michael Schicketanz

 

Technischer Einsatz – Verkehrsunfall auf der L3015 zwischen Groß-Enzersdorf und Rutzendorf

Am 8. August wurden wir gemeinsam mit der FF Groß-Enzersdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw alarmiert.

Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Pkw stark beschädigt war. Der Traktor war nicht mehr fahrbereit, und es waren rund 200–300 Liter Diesel ausgelaufen.

Unsere Aufgaben umfassten das Absichern der Einsatzstelle, das Verhindern des Einlaufens von Diesel ins Erdreich, das Binden des ausgelaufenen Treibstoffs sowie das Abtragen des kontaminierten Erdreichs.

Das Abschleppen des Traktors und das Bergen des Mistanhängers wurde durch die Kameraden der FF Groß-Enzersdorf durchgeführt.

Die Straßenmeisterei führte im Anschluss Reinigungsarbeiten durch, bevor die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die Rettung war ebenfalls vor Ort, um die Beteiligten zu versorgen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte – Feuerwehr, Rettung, Polizei und Straßenmeisterei – für die hervorragende Zusammenarbeit!

 

Text: OLM Michael Schicketanz 

Dorffest 2025 – Ihr wart der Wahnsinn!

Was für ein Tag, was für eine Nacht!

Wir sagen DANKE – an jede einzelne Besucherin und jeden einzelnen Besucher, denn: IHR wart a Wahnsinn! 🙌🔥

 

Nach Tagen voller Aufbau, Organisation und einem Einsatz direkt vor dem Fest war es vorgestern soweit – und was sollen wir sagen: Das Dorffest 2025 hat alles übertroffen!

Ob bei kühlen Getränken, gutem Essen, ausgelassener Stimmung oder auf der Tanzfläche – ihr habt mit uns gefeiert, gelacht und gezeigt, was Zusammenhalt in der Gemeinde bedeutet. ❤️

 

Ein großes Dankeschön gilt:

🔹 unseren vielen fleißigen Helfer:innen vor, während und nach dem Fest

🔹 die Band Alpenfeuer, die für Party pur gesorgt hat

🔹 allen Unterstützer:innen, Sponsoren

🔹 und natürlich EUCH – unseren Gästen!

 

So geht Dorffest. So geht Gemeinschaft. So geht Feuerwehr!

Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinde zu sein – und freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr! 🚒💪

 

☀️ Wir wünschen euch allen einen tollen Sommer – genießt die Zeit!

Und: Wir sehen uns im Herbst wieder – beim Feuerwehrheurigen im September! 🍷🔥

 

Text: OLM Michael Schicketanz

Einsatzbericht: Vegetationsbrand – Feld (B2)

Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Groß-Enzersdorf zu einem B2 Vegetationsbrand auf einem Feld alarmiert. Durch das rasche und koordinierte Vorgehen beider Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. 👨‍🚒💦

Seit Mittwoch sind wir mit vollem Einsatz beim Aufbau unseres Jahreshighlights – dem Dorffest. Heute haben wir die letzten Handgriffe erledigt – und kaum war alles bereit, ging's für uns direkt weiter zum Einsatz.

Feuerwehr eben – da zählt jede Minute, egal was ansteht. 🚨💪

Ein besonderer Moment für unseren Kameraden Calvin Stolz, der heute seinen allerersten Einsatz mit Bravour gemeistert hat! 👏 Willkommen im aktiven Dienst, Calvin – schön, dich im Team zu haben.

Ein großes Dankeschön an alle Kamerad:innen und an die FF Groß-Enzersdorf für die tolle Zusammenarbeit.

Ehrenamtlich. Jederzeit. Gemeinsam für eure Sicherheit.

 

Text:OLM Michael Schicketanz

Johannesfeuer & Vorabendmesse – gelebte Gemeinschaft

Am Wochenende durften wir wieder Teil eines schönen Brauchs sein – dem Johannesfeuer in Verbindung mit dem Sonntags-Vorabendgottesdienst. ✝️

Wie jedes Jahr war es ein stimmungsvoller und würdevoller Rahmen, der Glaube, Tradition und Zusammenhalt miteinander verbindet. 🙏

 

Bei herrlichem Wetter und mit vielen Besucherinnen und Besuchern wurde das Feuer entzündet – ein Symbol für Licht, Hoffnung und Gemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön an die Pfarre und alle Beteiligten für die schöne Gestaltung des Abends!

 

Wir freuen uns, Teil solcher Momente zu sein – nicht nur im Einsatz, sondern auch im Miteinander. 🤝❤️

 

Text: OLM Michael Schicketanz