UnterabschnittsĂĽbung in Oberhausen

🚒 Unterabschnittsübung in Oberhausen – voller Einsatz für den Ernstfall! 🚒

Am 25. April 2025 fand bei uns in Oberhausen die alljährliche Unterabschnittsübung statt.

Übungsannahme: Waldbrand beim Schloss Sachsengang. 🌲🔥

Nach der Alarmierung um 17:30 Uhr rückten die Feuerwehren Oberhausen, Groß-Enzersdorf, Wittau,Probstdorf, Rutzendorf, Franzensdorf, Mühlleiten und Schönau an.

Vor Ort wurden rasch Schlauchleitungen aufgebaut, Wasser aus umliegenden Brunnen gefördert und – aufgrund der Distanz – eine Relaisleitung eingerichtet. 

Zusätzlich wurde mit der Motorsäge eine Schneise ins Gelände geschnitten, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. 

Auch eine Einsatzleitung wurde aufgebaut und eingerichtet, um die Kräfte bestmöglich zu koordinieren und den Überblick zu behalten. 

Aufgrund der Größe des Einsatzgebietes war die Übung besonders herausfordernd, verlangte den Feuerwehrmitgliedern einiges ab und zeigte eindrucksvoll die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit und Kommunikation. 

Nach rund 1,5 Stunden war das Übungsziel erreicht – ein voller Erfolg! 

Insgesamt waren 70 Feuerwehrleute mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, darunter 12 Atemschutzgeräteträger.

Bei der Nachbesprechung im Feuerwehrhaus gab’s Lob, kleine Verbesserungstipps und einen großen Dank an alle Beteiligten! 

Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für euren Einsatz, euren Teamgeist und eure Professionalität!

 

Text: OLM Michael Schicketanz