Marc Aurel Leistungsmarsch 2025 – 82 km voller Teamgeist und Willenskraft!

Zwei Tage Hitze, 82 km und starker Wind – doch nichts konnte uns aufhalten! 

Zwei harte Tage, viele Kilometer, Blasen, Muskelkater – und ein Team, das gezeigt hat, was Kameradschaft und Durchhaltevermögen wirklich bedeuten. 

Ja, das ist ein Leistungsmarsch: Am ersten Tag traten noch knapp 700 Starter an – am zweiten waren es nur noch rund 300, die sich weiter durchgebissen haben. Und wir waren mittendrin! 🚶‍♂️

Der Marc-Aurel-Marsch ist eine jährliche Militär- und Laufveranstaltung in Österreich, die vom Heeressportverein Wien organisiert wird und sowohl militärischen als auch zivilen Teilnehmern offensteht. Der Marsch dient als Leistungstest, fördert die körperliche Fitness und Kameradschaft – und ist zugleich eine Qualifikationsmöglichkeit für den berühmten 4-Tage-Marsch von Nijmegen. 

Unsere Marschgruppe der FF Oberhausen hat dabei wieder alles gegeben:

Robert – ab km 8 mit blutender Zehe marschierte er wie ein Löwe. Jeder andere hätte aufgehört – er nicht!

Gottfried – meisterte zum ersten Mal nicht nur einen, sondern gleich zweimal 40 km, biss sich durch und holte sich verdient die Bronzemedaille für sein erstes erfolgreiches Antreten.

Thomas – gibt immer alles, macht keinen Mucks und zeigt still seine ganze Stärke. Vor allem kümmerte er sich auch um die mentalen Tiefs seiner Kameraden. Mit seiner zweiten Teilnahme durfte er sich über Silber freuen. 

Katharina – am ersten Tag mit Problemen, am zweiten Tag unaufhaltbar wie eine Maschine – und ganz nebenbei unsere Quasselmaschine auch für sie gab’s Silber.

Petra – trotz Ausschlag und Blasen ohne ein Wort des Murrens ins Ziel gekommen. Auch sie hat innerlich stark gelitten und erst danach gezeigt, dass sie eigentlich schon „am Zahnfleisch“ war. Auch Petra belohnte sich mit Silber. 

Unser Marschkommandant Michael – trotz Knieproblemen und Blasen an beiden Fersen durchgezogen. Nach 2023, 2024 und nun 2025 durfte er verdient die Goldmedaille für die dritte erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. 

 

Michael ist mörderstolz auf dieses Team. Genau das zeigt, was Kameradschaft ausmacht: Alle Höhen und Tiefen gemeinsam überwunden, sich gegenseitig aufgebaut und das Ziel niemals aus den Augen verloren. 

Ein stolzes Team, das bewiesen hat: FF Oberhausen marschiert immer weiter – egal ob Hitze, Wind oder Schmerzen, keiner bleibt zurück!

 

Text:OLM Michael Schicketanz